Ein herrlicher Campingplatz mit tollen verwunschenen Standplätzen. In schöner Natur gelegen können Sie hier Ruhe und Entspannung finden. Dennoch erreichen Sie die mittelalterliche Salzstadt Lüneburg in nur 20 Minuten, die Weltstadt Hamburg ist keine Stunde entfernt. Der Platz hat 82 Plätze, die allermeisten davon sind durch Buschwerk/Bäume o.ä. getrennt. Dadurch gibt es hier viele gemütliche Einzelstandplätze.
Direkt am Platz versorgt Sie das Lädchen mit Brötchen, Lebensmitteln, Souvenirs uvm. Das Café hat zur Zeit leider geschlossen und sucht eine*n neue*n Pächter*in..
Für Kinder ist ein kleiner umzäunter Spielplatz vorhanden, der Naturteich lädt auch große Gäste zum Schwimmen ein.
Die Sauberkeit der sanitären Einrichtungen sind uns überaus wichtig, so dass Sie sich auch hier wohlfühlen können.
Ein besonderer Hingucker ist der Rote Bauwagen mit Veranda. Den können Sie nächteweise als besondere Unterkunft mieten.
Besuchen Sie unbedingt unsere Homepage Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ausstattung
Öffnungszeiten | 1.3 - 31.10. |
---|---|
Größe | 1,2 ha |
Dauerplätze | 20 |
Touriplätze | 62 |
Zirkuswagen | 1 |
Einrichtungen |
W-LAN
Mini-Markt am Platz
Gasflaschen-Tausch
Waschmaschine / Trockner
Spielplatz
|
Aktivitäten |
Reiten
Wassersport
|
Besonderheiten |
ADAC-Campingplatzauszeichnung 2012, familienfreundlich, saubere und besonders schöne Sanitäreinrichtungen, idyllischer Naturbadeteich zum Plantschen für die Kleinen und zum Schwimmen für die Großen, Einkaufen direkt am Platz im HeideLädchen, Gaststätte am Heidehof (neue Betreiber!), Feuerinsel, Internetterminal, Münztelefon, Waschmaschine/ Trockner, Gasverkauf, parzellierte Standplätze, ökologisch ausgerichtet: u.a. 100% Öko-Strom und Regenwassernutzung für WCs, Onlinebuchung auf der Homepage möglich.
|
Lage
Land | Deutschland |
---|---|
Region | Lüneburger-Heide |
Bundesland | Niedersachsen / Bremen |
Adresse |
Am Mausethal 6 21401 Thomasburg bei Lüneburg |
Lokalitäten |
Am See / Fluss
Nationalpark
Naturnah
Schöne Landschaft
|
Nächster größerer Ort mit Infrastruktur (KM) | 7 |